Zuchtphilosophie
Mein oberstes Ziel ist es, gesunde und wesensfeste Hunde zu züchten. Gesund bedeutet nach Wachtel (2002):
- Genetisch variabel, kein Defektgen überrepräsentiert, kaum erbkranke Tiere in der Nachzucht
- Hündinnen sollten problemlos werfen, ausgezeichnete Mütter sein und viel Milch haben.
- Die Welpen sollten unempfindlich und widerstandsfähig sein und sich unbesorgt und frei bewegen können.
- Die Rasse sollte anspruchslos in Pflege und Fütterung sein sowie widerstandsfähig. Allergien und Autoimmunkrankheiten sollten kein Thema sein
- Sie zeichnen sich durch ein robustes und anpassungsfähiges Wesen aus sowie durch Intelligenz und Leistungsfähigkeit.
Mit anderen Worten: Der Tierarzt wird durch sie nicht reich!
Ich verzichte ganz bewusst auf modische Strömungen wie z.B. zu große und zu dunkle Ridgebacks oder auf die Auswahl so genannter "Popular Sires". (siehe auch https://sommerfeld-stur.at/popular-sires/)
Zudem werden meine Hunde - im Sinne ihrer Herkunft - auf Schweiß ausgebildet, geprüft und geführt.